Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Website durchsuchen / Search website
Marketing and Communication
Wer hätte gewusst, dass Frankfurter-Würstchen in einem Ofen der Umformtechnik in ein paar Millisekunden fertig sind? Solchen und ähnlichen Fragen…
Seit dem Sommer ist die Montanuniversität Leoben im Besitz einer Ultra-Highspeed-Kamera mit der Bezeichnung Phantom v2512. Das Einsatzgebiet der…
Als erste österreichische Hochschule verfügt die Montanuniversität Leoben ab sofort über einen 3D-Drucker für Hybridmaterialien. Das im Inland…
Kann die Menschheit den Mars als Alternative zur Erde nutzen? Wäre es möglich, dort eine Stadt zu erbauen? Was nach Science-Fiction klingt, ist für…
Die Montanuniversität Leoben will ihren Studierenden einen sicheren Start ins neue Studienjahr ermöglichen. Ein umfangreiches Sicherheitskonzept wurde…
Ein neues EU-Projekt an der Montanuniversität Leoben dient als Vorreiter in der digitalen Transformation der europäischen Bergbauindustrie.
2018 wurde das Netzwerk „NEFI – New Energy for Industry“ mit dem Ziel gegründet, den Weg für eine vollständige Dekarbonisierung, also den Einsatz von…
Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit den namhaften Industriepartnern voestalpine Stahl, Primetals Technologies Austria, Wien Energie und RAG…
Am Lehrstuhl für Funktionale Werkstoffe und Werkstoffsysteme des Departments Werkstoffwissenschaft wurde ein neues Projekt zur Entwicklung…
Das Innovation-Radar ist eine Initiative der Europäischen Kommission zur Sichtbarmachung von Neuerungen mit hohem Potenzial in EU-finanzierten…