Services

Mit ihren umfangreichen Dienstleistungen unterstützt die Abteilung "Marketing and Communication" alle Bereiche der Kommunikation und visuellen Gestaltung.

Alumni Management

Im Alumni Management widmen wir uns der Betreuung und Unterstützung unserer Absolvent*innen sowie der Pflege des Alumni Clubs. Unsere Arbeit umfasst vielseitige Aufgaben, darunter die regelmäßige Erstellung eines informativen Newsletters exklusiv für Mitglieder des Alumni Clubs. Zudem betreiben wir ein maßgeschneidertes Jobportal, das speziell auf die Bedürfnisse unserer Alumni zugeschnitten ist und relevante Karrieremöglichkeiten bietet.

Um den Austausch und das Networking zu fördern, organisieren wir eine Reihe von Veranstaltungen, zu denen unsere ALUMNIghts gehören. Diese Events finden mehrmals im Jahr statt und decken eine breite Palette an Themen ab, die sowohl für Studierende als auch Alumni von Interesse sind. Wir kooperieren dabei auch mit renommierten Unternehmen, die sich präsentieren und Karrierechancen vorstellen können.

Ein Höhepunkt ist unser jährliches Absolvent*innentreffen, bei dem sich unsere Alumni der Montanuniversität wiedersehen und gemeinsam feiern. Im Rahmen dieser Zusammenkunft verleihen wir auch die Silbernen und Goldenen Diplome, um den Erfolg und die langjährige Verbundenheit unserer Absolvent*innen zu würdigen.

Unser Alumni Management ist bestrebt, eine starke Gemeinschaft zu fördern und unsere Absolvent*innen während ihres gesamten Berufslebens zu begleiten. Wir schaffen Gelegenheiten zum Netzwerken, bieten Unterstützung bei der Karriereentwicklung und würdigen die Erfolge unserer Alumni durch bedeutungsvolle Veranstaltungen und Auszeichnungen.

 

Alumni Management, Services für Absolvent*innen
Dafina Thaqi-Shehu, BA MA | Corina Jasek | Felix Heißl
E-Mail: alumni(at)unileoben.ac.at

Fotografie, Video

Mit professioneller Fotografie geben wir Einblicke in das lebendige und inspirierende Umfeld unserer Universität. Wir fangen die Energie und Begeisterung unserer Studierenden, die Fachkompetenz unserer Lehrenden und die Vielfalt unserer Aktivitäten in beeindruckenden Bildern ein.

 

Fotografie
Martina Stöbbauer
E-Mail: martina.stoebbauer(at)unileoben.ac.at

Fotografie, Video
Harald Tauderer
E-Mail: harald.tauderer(at)unileoben.ac.at

Grafikdesign, Corporate Design, Info Screens

Im Grafikdesign und Corporate Design widmen wir uns dem einheitlichen und visuellen Auftritt in allen Kommunikationskanälen unserer Universität. Mit einem starken Fokus auf Kreativität, Innovation und Ästhetik schaffen wir einprägsame Designs, die sowohl das Auge ansprechen als auch unsere Botschaft effektiv kommunizieren.

 

Grafikdesign, Corporate Design, Info Screens
Dagmar Kriebernik AR
E-Mail: dagmar.kriebernik(at)unileoben.ac.at

 

Grafikdesign
Désirée Steigerwald, BA
E-Mail: desiree.steigerwald(at)unileoben.ac.at

Marketing

Im Bereich Marketing gestalten und konzipieren wir umfassende Maßnahmen, um die Montanuniversität Leoben und ihre vielfältigen Angebote bestmöglich zu präsentieren. Dies umfasst die Entwicklung innovativer Marketingstrategien, die Durchführung zielgerichteter Kampagnen und die enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen
Mit kreativen Konzepten und einem klaren Fokus auf die Zielgruppen wird die Attraktivität der Montanuniversität nachhaltig gestärkt.

 

Marketing Management
Elisabeth Winhofer, MA | Johannes Roth
E-Mail: elisabeth.winhofer(at)unileoben.ac.at und johannes.roth(at)unileoben.ac.at

Medienservice und Medienanfragen

Unsere Marketing and Communication Abteilung umfasst eine Vielzahl von Bereichen. Wir kommunizieren aktiv mit den Medien und stehen als Ansprechpartner*innen für Medienanfragen zur Verfügung, um über aktuelle Forschungsprojekte, Erfolge unserer Studierenden und Departments sowie über wichtige Veranstaltungen und Kooperationen zu berichten. Dabei legen wir großen Wert auf transparente und ansprechende Berichterstattung, um die Relevanz und Bedeutung unserer Universität in der Gesellschaft, unserer sogenannten „Third Mission“, hervorzuheben.

 

Pressesprecherin, Presseanfragen, Redaktion Triple M, comMULity
Mag. Christine Adacker
E-Mail: pr(at)unileoben.ac.at

 

MINT Koordination, Lehr-Lern-Labor

Wir nehmen eine zentrale Rolle bei der Förderung in den Bereichen Mathematik, Informationstechnologie, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ein und stärken die Zusammenarbeit zwischen Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen. Durch unsere Bemühungen wollen wir sicherstellen, dass junge Menschen schon frühzeitig ihre Begeisterung für die MINT-Fächer entdecken und ihr Potenzial in diesen Bereichen entfalten können.

Unser Lehr-Lern-Labor leistet dabei einen wesentlichen Beitrag zur ganzheitlichen Förderung im MINT-Bereich. Diese findet auf unterschiedlichen Ebenen statt und bietet den Schüler*innen wertvolle Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Lehr-Lern-Labor, MINT-Koordination
Mag. Julia Mayerhofer-Lillie | Stefanie Luschin | Clara Schabetz
E-Mail: lehrlernlabor(at)unileoben.ac.at und julia.mayerhofer-lillie(at)unileoben.ac.at

Pressefotos

Die Verwendung der Fotos ist nur unter vollständiger Angabe der Quelle und in Zusammenhang mit der Montanuniversität Leoben gestattet. Die auf der Website der Montanuniversität veröffentlichten Fotos sind nach dem Urheberrechtsgesetz geschützt. Mit dem Download der Fotos akzeptieren die Nutzer*innen die Nutzungsbedingungen und den Datenschutz.


Grafikdesign, Corporate Design
Dagmar Kriebernik AR
E-Mail: dagmar.kriebernik(at)unileoben.ac.at

Publikationen, Presseaussendungen und Redaktion

Mit unseren News, Publikationen, Presseaussendungen MUL@Press und sorgfältigen redaktionellen Arbeiten möchten wir eine transparente und zeitgemäße Kommunikation sicherstellen. Unser Ziel ist es, unseren vielfältigen Zielgruppen, darunter Studierende, Alumni, Mitarbeiter*innen und die breite Öffentlichkeit, Zugang zu aktuellen und relevanten Informationen über unsere Universität zu geben. Durch unsere moderne und ansprechende Kommunikation wollen wir Interesse wecken, inspirieren und einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.

 

Zeitschriften und Broschüren

Triple M
Universitätszeitung, die vier Mal jährlich erscheint und über Forschungsergebnisse, Veranstaltungen, universitäre Aktivitäten und Personalia berichtet. Sie erscheint in einer Auflage von rund 7.500 Stück und wird an Mitarbeiter*innen der Montanuniversität, Absolvent*innen, Studierende ab dem 8. Semester sowie unseren Partner*innen in der Wirtschaft verschickt.
 

Jahresbericht
Der Jahresbericht erscheint ein Mal jährlich, meistens im Juli, in einer Auflage von 9.000 Stück. Im Jahresbericht werden Daten und Fakten, Veranstaltungen sowie universitäre Aktivitäten eines Kalenderjahres veröffentlicht. Er dient vor allem als Leistungsübersicht.

 

Facts & Figures
Der Folder "Facts & Figures" erscheint einmal jährlich im Sommer. Er bietet in kompakter Form eine Darstellung aller relevanten Zahlen und Fakten über die Montanuniversität.

 

Bachelor- und Masterbroschüre
In den Broschüren finden sich alle Studienrichtungen, die an der Montanuniversität angeboten werden, wieder. Die Broschüre dient vor allem als Informationsmaterial auf Studieninformationsmessen und für Studieninteressierte. Sie liegt in deutscher und in englischer Sprache vor.

Alle Veröffentlichungen sind im Downloadbereich gesammelt.

 

Presseanfragen, Redaktion Triple M, comMULity
Mag. Christine Adacker | Sabrina Baumgartner, BA
E-Mail: pr(at)unileoben.ac.at

Social Media

Die Montanuni Leoben ist in sozialen Medien, wie Facebook, Instagram, Youtube, Linkedin, X (ehemalig Twitter) sowie am ComMULity Blog (Vlog, Podcast) aktiv.
Von spannenden Berichten, über Forschungsprojekte, bis hin zu persönlichen Erfahrungen von Studierenden – wir bieten eine Fülle an Web-Kanälen, auf der die Vielfalt und der Geist unserer Montanuniversität hautnah erlebt werden kann.

 

Social Media Team
Mag. Xenia Schnehen | Désirée Steigerwald, BA
E-Mail: xenia.schnehen(at)unileoben.ac.at und desiree.steigerwald(at)unileoben.ac.at

Studienmarketing, Schulwerbung Konzeption und Marketing

Unser Hauptziel ist es, unsere Universität und ihre facettenreichen Studienprogramme auf innovative Weise zu promoten und das Interesse möglicher Studierender zu wecken. In der Schulwerbung informieren wir mit kreativen Marketingkampagnen, wie beispielsweise dem Info-Tag, Schüler*innen über unsere Universität und eine akademische Ausbildung. Durch enge Zusammenarbeit mit verschiedensten Bildungsinstitutionen stellen wir sicher, dass Schüler*innen die vielfältigen Möglichkeiten und Perspektiven eines Studiums an unserer Montanuniversität entdecken können.

 

Schulwerbung Konzeption und Marketing, Student Recruitment
Mag. Astrid Krenn | Stefanie Luschin
E-Mail: info(at)unileoben.ac.at

Veranstaltungskooperationen

In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner*innen organisieren wir Veranstaltungen, die das breite Spektrum unserer Aktivitäten widerspiegeln. Diese Events bieten die Möglichkeit, neueste Forschungsergebnisse zu präsentieren, Netzwerke zu erweitern und den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern.

Sie dienen als Schaufenster für unsere herausragenden Studierenden, Lehrenden und Forschenden und ermöglichen es ihnen, ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft einem breiten Publikum zu präsentieren.

 

Eventmanagement
Peter Furtmüller, BEng. MSc
E-Mail: peter.furtmueller(at)unileoben.ac.at

Website Content Management

Wir arbeiten laufend daran, eine umfassende und intuitiv zugängliche Plattform für alle relevanten Informationen zu bieten und unsere digitale Präsenz weiterzuentwickeln. Unsere Website ist der zentrale Anlaufpunkt, um Details über unsere Universität, die angebotenen Studienrichtungen, unsere Kooperationen, bevorstehende Veranstaltungen und die neuesten Nachrichten zu erhalten. 

 

Website Team
Martina Stöbbauer | Mag. Marie-Katrin Baumgartner
E-Mail: webmaster(at)unileoben.ac.at