Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Website durchsuchen / Search website
Marketing and Communication
Im Herbst 2009 startet an der Montanuniversität Leoben das neue Masterstudium „Industrielle Energietechnik“. Bei der heutigen Presskonferenz wurden…
Wir alle kennen das Bild, wenn wir mit unseren Autos über Betonfahrbahnen zischen: die Rissbildungen sind nicht zu übersehen. Warum diese entstehen…
Am 6. Juli 2009 wird in Leoben das leistungsstärkste Transmissions-elektronenmikroskop Österreichs im Rahmen eines Symposiums eingeweiht. Vom 7. bis…
Universitätsprofessor Dr. Robert Danzer, Ordinarius des Institutes für Struktur- und Funktionskeramik an der Montanuniversität Leoben, wurde kürzlich…
Im Rahmen der akademischen Feier am Freitag, den 26. Juni 2009, graduierte die Montanuniversität Leoben 36 Diplomingenieure und promovierte 14…
Alles über die einzigartigen Studienrichtungen erfährt man am 25. Juni an der Montanuniversität Leoben.
Die Montanuniversität Leoben veranstaltet am Samstag, den 20. Juni 2009 im Zuge der Gedenkfeierlichkeiten zum 150. Todestag Erzherzog Johanns und aus…
Der Lehrstuhl für Thermoprozesstechnik an der Montanuniversität Leoben nimmt am EU-Projekt „IUSES (intelligent use of energy at school)“ teil. Ziel…
Bereits zum vierten Mal haben Studierende der Montanuniversität Leoben an der europaweiten Studie „European Student Barometer 2009“ teilgenommen.
Der mit 4.000 Euro dotierte 2. Preis des “science2business award 2009“ geht an ein Kooperationsprojekt der Polymer Competence Center Leoben GmbH…