News

Porträtfoto von Dr. Manuela Raith, Vizerektorin für Finanzen der Montanuni Leoben.

In der heutigen Sitzung des Universitätsrates der Montanuniversität Leoben wurde Dr. Manuela Raith, MBA, zur neuen Vizerektorin für Finanzen und…

Weiterlesen
Dr. Peter Hofer-Hauser wurde als neuer Professor für Gießereikunde an der Montanuniversität Leoben berufen. Foto: MUL/Albert Jahn

Dr. Peter Hofer-Hauser wurde als neuer Professor für Gießereikunde an der Montanuniversität Leoben berufen. Seit dem 1. Oktober 2024 ist Prof.…

Weiterlesen
Bundesminister Martin Polaschek (links) und Altrektor Wilfried Eichlseder (rechts) bei der Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich. Foto: BMBWF/Sabine Klimpt

Im Oktober wurde Altrektor Wilfried Eichlseder von Bundesminister Martin Polaschek das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik…

Weiterlesen
Peter Moser, Rektor der Montanuniversität Leoben (3. v. l.) besuchte das Hightech Unternehmen Astotec Pyrotechnic Solutions in Winzendorf, Niederösterreich. Foto: Astotec

Am Montag dem 21. Oktober besuchten Rektor Peter Moser von der Montanuniversität Leoben und Professor Christian Ramsauer von der TU Graz das Hightech…

Weiterlesen
Symbolischer Spatenstich (v.l.): LR Barbara Eibinger-Miedl, Minister Martin Polaschek & Vizerektor Helmut Antrekowitsch. Foto: ZAT/Freisinger

Die Montanuniversität Leoben und das Zentrum für angewandte Technologie (ZAT) setzen mit dem neuen Green Startup Center neue Maßstäbe für nachhaltige…

Weiterlesen
Die Erkenntnisse der Forschungsarbeit könnten die Entwicklung der nächsten Generation von Si-Ionen-Batterien entscheidend vorantreiben. Foto: AdobeStock

Ein Forscherteam des Materials Center Leoben (MCL) und der Montanuniversität Leoben hat entscheidende neue Erkenntnisse über zwei wesentliche…

Weiterlesen
Gerfried Tiffner, Mike Reiter, Flora Adelmann, Stefanie Luschin, Xenia Schnehen und Philipp Maier bei der Preisverleihung in Paris. Foto: © Brainsworld 360° Agency

Der „MUL Buzz Trailer“ der Montanuniversität Leoben wurde bei den diesjährigen Paris Design Awards ausgezeichnet. Damit gewinnt die Montanuniversität…

Weiterlesen
am Bild v.l.n.r.: Thomas Bürgler (K1-MET GmbH), Alex Fitzgerald (Department for Energy, Security & Net Zero, UK), Melanie Jans-Singh (Department for Energy, Security & Net Zero, UK), Philipp Irschik (Energie Steiermark AG), Isabella Plimon (BMK), Bernd Vogl (Klima- und Energiefonds), Christiane Egger (Energiesparverband OÖ/NEFI), Andreas Kunz (INNIO Group), Elvira Lutter (Net-Zero Industries Mission), Thomas Kienberger (Montanuniversität Leoben/NEFI), Susanne Meyer (BMK), Bernhard Gahleitner (AIT/NEFI), Dorian Wessely (Business Upper Austria/NEFI) und Johanna Mossberg (Energieagentur Schweden). © NEFI/ APA Fotoservice Madzigon

In Wien diskutierten rund 200 internationale Expert*innen konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie. Außerdem…

Weiterlesen
Die Montanuniversität Leoben setzte beim Tag der offenen Tür des Bildungsministeriums am Samstag, dem 26. Oktober, ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation. Das Montanuni-Team um Christina Holweg, Vizerektorin für Marketing und Stakeholder Management (Mitte) dankte Bundesminister Dr. Martin Polaschek (3.v.l.) für die Einladung nach Wien. © MUL/Tauderer

Die Montanuniversität Leoben setzte beim Tag der offenen Tür des Bildungsministeriums am Samstag, dem 26. Oktober, ein starkes Zeichen für…

Weiterlesen
Dr. Sabine Herklitschka, die Geschäftsführerin von Infineon Technologies Austria (links) und Peter Moser, Rektor der Montanuniversität Leoben bei der Unterzeichnung des Rahmenvertrages. Foto: MUL

Im Oktober empfing das Erich Schmid Institut (ESI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Materialphysik…

Weiterlesen