News

Auf großes internationales Interesse stößt die Arbeit des Leobener Materialwissenschafters Dr. Daniel Kiener: Nach einer Veröffentlichung in der…

Weiterlesen

Mit einer feierlichen Eröffnung bedankte sich die Montanuniversität Leoben am Donnerstag (8. September 2011) bei einem Absolventen und Gönner: Dank…

Weiterlesen

Um eine Gummispritzgießmaschine MAPLAN MTF 750/160 Edition ist der Maschinenpark des Lehrstuhls für Spritzgießen von Kunststoffen vergrößert worden.…

Weiterlesen

Wenn Rohstoffressourcen knapp werden, fällt der Ruf nach Lösungen seitens der Wirtschaft laut aus. Handelt es sich dabei auch noch um die sogenannten…

Weiterlesen

Am Freitag, den 26. August 2011, besuchte Bundeskanzler Werner Faymann im Zuge einer Obersteirmarktour die Montanuniversität Leoben. Empfangen wurde…

Weiterlesen

Absolventen technischer Universitäten verdienen in Österreich auch 2011 von Beginn ihrer Karriere an am meisten. Dies zeigt das „Update: Vergleich der…

Weiterlesen

Einmal mehr bestätigt wurden die hochqualitativen Forschungsleistungen der Montanuniversität Leoben im Bereich Nachhaltigkeit auf zwei internationalen…

Weiterlesen

13 neue Doktoren, darunter vier Damen und neun Herren, wurden im Rahmen der Akademischen Feier am 1. Juli 2011 an der Montanuniversität Leoben…

Weiterlesen

Metallurgie greifbar zu machen, ist das Ziel der "Metaldays", die in diesem Jahr von 4. bis 7. Juli an der Montanuniversität Leoben stattfinden. Vier…

Weiterlesen

Dipl.-Phys. Dr. Igor Beinik, Projektmitarbeiter am Institut für Physik der Montanuniversität Leoben, hat in Lausanne den Anton Paar Wissenschaftspreis…

Weiterlesen