News

Das neue Christian Doppler Labor für Knowledge-based Design of Advanced Steels wurde am 17. Jänner 2023 an der Montanuniversität Leoben eröffnet.…

Weiterlesen

Das Jahr 2022 ist das Internationale Jahr der Mineralogie. Es soll die Bedeutung von Mineralen im täglichen Leben in unser Bewusstsein rufen. Das…

Weiterlesen

Kürzlich übernahm Univ.-Prof. Dr. Bernhard Zagar die Leitung des Instituts für Elektrotechnik der Montanuniversität Leoben.

Weiterlesen

Die Montanuniversität Leoben startete in diesem Herbst mit einer umfangreichen Studienreform, deren Kernstück die Vereinfachung der…

Weiterlesen
Porträtfoto Peter Moser

Der Universitätsrat hat in seiner Sitzung vom 15. Dezember 2022 Univ.-Prof. Dr. Peter Moser zum neuen Rektor gewählt. Moser, der bereits seit 2011 als…

Weiterlesen

Diversitas 2022

Erstmals darf sich die Montanuniversität Leoben über einen Diversitas-Anerkennungspreis freuen.

Weiterlesen

Materialforscher der ÖAW haben mit Kollegen von der britischen Cambridge Universität eine Möglichkeit gefunden, das bisher nur aus Meteoriten bekannte…

Weiterlesen

Ausgrabungen nahe Asparn/Schletz brachten Überreste von mehr als 100 Menschen aus dem Frühneolithikum zum Vorschein. Woher sie kamen und was genau…

Weiterlesen

Kürzlich übernahm Univ.-Prof. Dr. Jörg Thuswaldner die Leitung des Lehrstuhls für Mathematik und Statistik am Department Mathematik und…

Weiterlesen

Die Technische Universität Clausthal, die Technische Universität Bergakademie Freiberg, die Montanuniversität Leoben und die St.…

Weiterlesen