Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Website durchsuchen / Search website
Marketing and Communication
Die Montanuniversität Leoben darf sich über Projekte gefördert durch die Europäische Union im Förderprogramm IBW/EFRE & JTF freuen.
In der Eisen- und Stahlindustrie fallen jährlich tausende Tonnen an Reststoffen an. Im traditionellen Hochofenprozess ist dies vor allem…
Im August besuchte Rektor Peter Moser die Fachhochschule St. Pölten.
Im Juli besuchten Vertreter*innen der voestalpine das Forschungszentrum für Wasserstoff und Kohlenstoff der Montanuniversität Leoben. Begleitet von…
Die Montanuniversität Leoben setzt heuer beim FM4-Frequency Festival in St. Pölten vom 13. und 15. August, erneut ein starkes Zeichen für gelebte…
Am Mittwoch, dem 06. August 2025, besuchte Landeshauptmann Mario Kunasek das Zentrum am Berg (ZaB) der Montanuniversität Leoben. Vor Ort wurde er von…
Die während der Covid-Pandemie zum Alltag gehörenden Schnelltests waren unangenehm und oft nicht sehr präzise. Ein am Lehrstuhl für Funktionale…
Rektor Peter Moser besuchte im Juli MMag. Barbara Eibinger-Miedl, Staatssekretärin im Bundesministerium für Finanzen, in Wien. Empfangen wurde Rektor…
Innovation „Made in Styria“: Im Rahmen der Kooperation sollen gemeinsam innovative Lösungen für die Mikroelektronik der Zukunft entwickelt werden, die…
Ass.-Prof. Dr. Verena Maier-Kiener vom Department Werkstoffwissenschaften konnte einen Artikel über das mechanische Verformungsverhalten im MRS…