News

Foto: © MUL

Das Projekt der Neuausrichtung der Montanuniversität Leoben nimmt für das Rektoratsteam seit Beginn der Rektoratsperiode eine zentrale Bedeutung ein.…

Weiterlesen
v.l.n.r.: Robert-Jan Smits (Präsident emeritus, TU Eindhoven), Barbara Weitengruber (BMFWF), Horst Bischof (Rektor TU Graz),  Isabella Meran-Waldstein (IV), Christoph Neumayer, (Generalsekretär der IV), Brigitte Ecker (WPZ Research GmbH), Peter Moser (Rektor Montanuniversität Leoben), Eva-Maria Holzleitner (Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung), Pascal Hetze (Stifterverband Berlin), Mirjam Storim (Leiterin der Siemens RIE Ecosysteme), Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß (CEO der Fronius International GmbH) und Andrea Höglinger (Vizerektorin der TU Graz).

„Kluge Allianzen zwischen Wissenschaft und Industrie stärken die Wettbewerbsfähigkeit und sichern die Talente der Zukunft“ war das Thema, das im Fokus…

Weiterlesen
Vom 25. bis 27. April fand an der Montanuniversität Leoben der Österreichische Vorentscheid AYPT (Austrian Young Physicists Tournament“) für die alljährlich stattfindende Physik-Weltmeisterschaft statt. Foto: © MUL/Schnehen

Vom 25. bis 27. April fand an der Montanuniversität Leoben der Österreichische Vorentscheid AYPT (Austrian Young Physicists Tournament“) für die…

Weiterlesen

Wie kann Gleichbehandlung im Alltag gelingen? Welche Rechte haben Menschen, wenn sie Diskriminierung erleben? Und was macht eigentlich die…

Weiterlesen
Dipl.-Ing. Dr.mont. Eva Gerold und Rektor Peter Moser bei der Vertragsunterzeichnung. Foto: © MUL/Tauderer

Mit 01. Mai 2025 wird Dr. Eva Gerold, vom Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie der Montanuniversität Leoben, die neue Assistenzprofessur antreten. Mit…

Weiterlesen
Bildtext 1: v.l.n.r.: Dr.-Ing. Susanne Feiel, Prof. Dr. Riyaz Kharrat, Vizepräsident Univ.-Prof. Dr. Dana Mawlood und Rektor Peter Moser. Foto: © MUL

Diesen April besuchte Professor Dana Mawlood, Vizepräsident für Verwaltung und Leiter des Austrian Community Center an der Universität von Kurdistan…

Weiterlesen
Rektor Peter Moser hielt die Keynote zur Ausstellungseröffnung. Foto: © Technisches Museum Wien/APA-Fotoservice/Heinz Tesarek

Rektor Peter Moser hielt am Mittwoch, dem 09. April, die Keynote zur feierlichen Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Materialwelten“ im Technischen…

Weiterlesen
Foto: © Armin Russold

Am Freitag, dem 11. April, fand im Erzherzog Johann-Auditorium der Montanuniversität Leoben die erste Akademische Feier des Jahres 2025 statt. In…

Weiterlesen
v.l.n.r.: Wolfgang Hofer (B&C), Birgit Noggler (B&C), Annette Mütze (TU Graz), Siegfried Einhellig (P+F), Johannes Peham (AIT, Molecular Diagnostics), Markus Makoschitz (AIT, Center for Energy u. Montanuni Leoben), Ivan Basisic (AIT, Molecular Diagnostics), Erich Hampel (B&C). Foto: © Alexander Müller.

Univ.-Prof. Markus Makoschitz, Leiter des Lehrstuhls für Elektrotechnik an der Montanuniversität Leoben und Principal Scientist am AIT Institute of…

Weiterlesen
Foto: © MUL

Wind-, Solar- und geothermale Energie, der gesamte grüne Mobilitätssektor und zahlreiche Industrien, die sich aus der Abhängigkeit fossiler Rohstoffe…

Weiterlesen