Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Website durchsuchen / Search website
Marketing and Communication
Für ihr Projekt "Klimaticketverleih an der ÖH Leoben" erhielt sie den Sustainability Award in Gold in der Kategorie "Verankern".
Mehr als 330 Teilnehmer*innen aus sechs Nationen kamen im November 2024 an der Montanuniversität Leoben zusammen, um im Rahmen des 22.…
Bereits zum 17. Mal fand vom 13. bis 15. November 2024 die größte deutschsprachige Konferenz für Abfallwirtschaft und Recycling, die Recy & DepoTech,…
Mit großem Erfolg ging die 32. Leoben-Conference on Polymer Engineering and Science 2024 unter dem Motto „New Materials – New Perspectives“ an der…
Im November 2024 fand ein Austausch zwischen der Leitung des Österreichischen Patentamts ÖPA und der Montanuniversität Leoben statt. Ziel war es, die…
Dr. Tanja Lube, Assistenzprofessorin am Department Werkstoffwissenschaft der Montanuniversität Leoben, hat ihre Habilitation erfolgreich…
Ein bedeutender Schritt für die Weltraumforschung und die Montanuniversität Leoben: Nach langen Vorbereitungsarbeiten sind hochentwickelte…
Leistungsvereinbarungen 2025-2027: 2,9 Mrd. Euro Zukunftsinvestition in den erfolgreichen Universitätsstandort Steiermark.
Im November 2024 fand das Kickoff-Treffen des Projekts „AbateC“ an der Peking University in China statt. Das Projekt wird von der…
Der 19. Hans Roth Umweltpreis für Österreich geht an Paul Demschar von der Montanuniversität (MUL) Leoben. Der Absolvent wurde für seine Arbeit zur…