News

Das Joint-Master-Programm im Fachgebiet NATM (New Austrian Tunneling Method) wird in Kooperation zwischen der Montanuniversität und der Technischen…

Weiterlesen
Porträt des fünfköpfigen Rektoratteams der Montanuniversität Leoben mit Vizerektor Helmut Antrekowitsch, Vizerektorin Barbara Romauer, Rektor Peter Moser, Vizerektorin Christina Holweg und Vizerektor Thomas Prohaska im Gang des Hauptgebäudes.

Neues Rektorat

Mit 1. Oktober trat Univ.-Prof. Dr. Peter Moser sein Amt als Rektor der Montanuniversität an. Am Montag stellte er sein Team den Mitarbeiterinnen und…

Weiterlesen

Bienen als „Messgerät“ für Umweltveränderungen – wie ist das möglich? Johanna Lube (ehemalige Schülerin des Alten Gymnasiums Leoben) beschäftigte sich…

Weiterlesen

Vom 18. bis 22. September fand an der Montanuniversität Leoben die sechste Summer School Doc+ der TU Austria statt.

Weiterlesen

Der langjährige Pressesprecher der Montanuniversität Leoben Erhard Skupa ging mit Ende September in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Die Montanuniversität Leoben ist bei Österreichs erster Demoanlage zur Nutzung von Erdgas ohne CO2-Emissionen für die Produktion von Wasserstoff und…

Weiterlesen
Horst Bischof, Wilfried Eichlseder, Sabine Seidler, Jens Schneider, Martin Polaschek, Harald Kainz, Peter Moser

Am 1. Oktober gibt es einen "Generationenwechsel" an TU Graz, Montanuniversität Leoben und TU Wien. Drei neue Rektoren treten ihr Amt an.

Weiterlesen
Übungsszenario im Tunnel mit Sanitätern und Verletzten auf einer Trage.

Am Samstag, 16. September 2023, fand am Zentrum am Berg (ZAB) in Eisenerz eine großangelegte Übung mit über 100 beteiligten Personen statt. Ziel war…

Weiterlesen
Nina Schalk hält den CDG Preis in der Hand, neben ihr sind Martin Gerzabek, Präsident der CDG und Bundesminister Martin Kocher

Vom Auto bis zum Flugzeugtriebwerk: für Drehen, Bohren und Fräsen von Bauteilen werden Zerspanwerkzeuge gebraucht, die viel aushalten müssen. Daher…

Weiterlesen
Gruppe von Menschen, die sich mit der Forschung der Hochtemperaturelektrolyse beschäftigen.

Die Montanuniversität Leoben, das Materials Center Leoben Forschung GmbH und die AVL List GmbH forschen an einem neuartigen Designansatz für die…

Weiterlesen