Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Website durchsuchen / Search website
Marketing and Communication
Von 12. bis 16. Mai, also nahezu zeitgleich mit dem Formel 1 – Rennen in Spielberg, gibt es heuer an der Montanuniversität Leoben zum bereits…
Drei internationale Meetings, die sich dem Thema der keramischen Werkstoffe widmen, finden in diesen Tagen in Leoben statt. Organisiert werden diese…
Ein flammendes Plädoyer für die Montanuniversität Leoben als Ausbildungsstätte hielt T-Mobile-Austria Vorstand Dr. Georg Pölzl am vergangenen Freitag…
Der neu berufene Professor für Informationstechnologie an der Montanuniversität Leoben, Dr. Peter Auer, entwirft Modelle für das Lernen in künstlichen…
Scharfe Kritik an den von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer geplanten Stundenkürzungen im Bereich des Physikunterrichts in den AHS übt der Rektor…
Die neu geschaffene Stiftungsprofessur für Simulation und Modellierung metallurgischer Prozesse eröffnet neue Wege bei der Erforschung von…
Einen entscheidenden Schritt im Hinblick auf ein noch breiteres und effizienteres Studienangebot setzt die Montanuni im kommenden Wintersemester mit…
Der Universitätsrat der Montanuniversität Leoben hat am 13.März den Kapitalmarktbeauftragten der österreichischen Bundesregierung und ehemaligen…
Mit Prof. Bruno Buchmayr kehrt ein gebürtiger Leobener und Absolvent der Montanuni nach mehreren nationalen und internationalen beruflichen Stationen…
Ein Jahr an der Stanford University wird der junge Leobener Erdölwissenschaftler Martin Mlacnik, ausgestattet mit einem Schrödinger-Stipendium des…