Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Website durchsuchen / Search website
Marketing and Communication
Im Rahmen einer würdevollen – den Corona-Vorschriften entsprechenden – akademischen Feier promovierte am 14. Juli 2021 Dipl.-Ing. Markus Johannes…
Stand Up Paddles, Kajak Kurse, Yoga oder Crossfit am Wasser und wir - das passt nicht zusammen? Wir finden, das passt perfekt und waren deshalb mit…
Das renommierte Forschungsunternehmen Materials Center Leoben Forschung GmbH (MCL) hat die von einem internationalen Gutachterteam durchgeführte…
TU Graz-Rektor Harald Kainz übergab die Präsidentschaft der TU Austria mit 1. Juli an Montanuni-Rektor Wilfried Eichlseder, der für das kommende Jahr…
Neues Recyclingverfahren für Reststoffe aus der Papierherstellung: Das Gemeinschaftsprojekt „LignoBatt“ wurde am 23. Juni 2021 mit dem Landespreis…
Den Bergbau grüner zu gestalten, ist ein großes Ziel des neuen EU-Projektes, an dem die Montanuniversität Leoben maßgeblich beteiligt ist. Digitale…
Um den Ausstoß von klimaschädlichen Abgasen zu reduzieren, setzen Automobilhersteller immer breitflächiger auf den Werkstoff Aluminium, welcher…
So genannte „Mass-Mining-Abbauverfahren“ wie Blockbruchbau oder Teilsohlenbruchbau ermöglichen zwar einen kostengünstigen, effizienten Abbau, sind…
Am Lehrstuhl für Chemie der Kunststoffe an der Montanuniversität Leoben wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Luxinergy GmbH ein Verfahren entwickelt,…
Der Lehrstuhl für Subsurface Engineering der Montanuniversität Leoben leitet einen internationalen Wettbewerb zur Verwendung von Ausbruchmaterial aus…