News

Gruppenfoto von der Sub-auspiciis-Promotion

Im Rahmen einer festlichen Akademischen Feier promovierte am 16. Februar 2024 Dipl.-Ing. Sebastian Moser zum Doktor der montanistischen Wissenschaften…

Weiterlesen

Im Juli 2023 gab die Europäische Kommission bekannt, die Weiterentwicklung der Hochschulallianz EURECA-PRO auch künftig zu fördern. Nun traf sich das…

Weiterlesen

Keramiken sind aufgrund ihres Materialaufbaus sehr spröde und brechen bei starken mechanischen Belastungen. Ein Team von Materialwissenschaftler*innen…

Weiterlesen

Kürzlich waren die Montanuniversität Leoben zusammen mit dem Bergmännischen Verband Österreichs Gastgeber der erstmalig abgehaltenen CAE-Konferenz für…

Weiterlesen

Am 30. Jänner fand in den Räumlichkeiten der Montanuniversität der interne Gesundheitstag statt. In Zusammenarbeit mit der Versicherung öffentlich…

Weiterlesen

Wissenschaftler aus Leoben und Berlin konnten Erkenntnisse darüber gewinnen, wie Signale zwischen den Neuronen im Gehirn ausgetauscht werden. Dieses…

Weiterlesen

Eine Delegation der Universität Hasselt besuchte das EURECA-PRO Team der Montanuniversität Leoben, um zukünftige Aufgaben im Rahmen der European…

Weiterlesen
Bei der Festveranstaltung "20 Jahre Logistik" vom 18. Jänner v.l.: Lehrstuhlleiter Univ.-Prof. Dr. Helmut Zsifkovits, Univ.-Prof. Dr. Friedrich Macher, Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Posch, Univ.-Prof. Dr. Thomas Thurner, Univ.-Prof. Dr. Peter Auer, Rektor Peter Moser, em.Univ.-Prof. Dr. Hubert Biedermann (MUL/Stöbbauer)

Seit 20 Jahren kann man an der Montanuniversität Leoben die Studienrichtung Industrielogistik studieren, auch den gleichnamigen Lehrstuhl gibt es…

Weiterlesen

Der burgenländische Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil besuchte die Montanuniversität Leoben, um eine mögliche Kooperation in verschiedenen…

Weiterlesen

Mag. Raffael Rameshan vom Lehrstuhl für Physikalische Chemie der Montanuniversität Leoben konnte gemeinsam mit einem internationalen Forschungsteam…

Weiterlesen