Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Website durchsuchen / Search website
Marketing and Communication
Der Umgang mit Rohstoffen und Energie ist für die zukunftsweisende Entwicklung von Prozessen bei High-Tech-Produkten sowie für den Produktionsstandort…
Die alljährliche Umfrage des „Industriemagazins“ zu den besten heimischen Anbietern von „Executive MBAs“ ist soeben erschienen. Dabei wird die…
Bereits zum 7. Mal fand am Freitag, den 11. Mai 2012, das „Fest der Nationen“ am Leobener Hauptplatz statt. Im Mittelpunkt standen dabei Studierende…
Im kommenden Wintersemester startet an der Montanuniversität Leoben das neue Vollstudium „Industrielle Energietechnik“, das bisher nur als…
Für zahlreiche Hochtechnologie-Anwendungen sind sensible Rohstoffe wie Lithium oder verschiedene Seltene Erden in hohem Ausmaß erforderlich. Mit der…
Mittwoch, 2. Mai 2012
Das Materials Center Leoben (MCL), ein COMET K2 Kompetenzzentrum für Material-, Prozess- und Produkt-Engineering, eröffnete…
Bereits zum achten Mal ist die Montanuniversität Leoben Austragungsort des Physik-Schülerwettbewerbs „Austrian Young Physicists Tournament (AYPT)".…
In Anwesenheit zahlreicher Vertreter aus Politik, Forschung und Industrie wurde am 17. April 2012 das Christian-Doppler-Labor für Funktionelle…
n der Kunsthalle Leoben ist am Dienstagabend (10. April 2012) die Ausstellung "Moderne Fertigungstechnologie am Beispiel Automobil" eröffnet worden.…
Ein kleines Jubiläum gibt es im heurigen Jahr an der Montanuniversität zu feiern. Zum bereits 10. Mal geht der spektakuläre "Show-Truck" der Leobener…