News

Dipl.-Ing. Dr. Micheal Meindlhumer. Foto: © MUL/Department Werkstoffwissenschaft

Dr. Michael Meindlhumer vom Lehrstuhl für Materialphysik an der Montanuniversität Leoben hat kürzlich ein renommiertes ESPRIT-Stipendium des…

Weiterlesen
Gruppenfoto des Universitätsrats in der Universitätshalle.

Im Universitätsrat der Montanuniversität Leoben gibt es eine Veränderung.

Weiterlesen
Foto: © Med Uni Graz/Lunghammer

Letzte Woche fand der Jahresempfang der steirischen Hochschulen an der Medizinischen Universität Graz statt. Zahlreiche hochrangige Vertreter*innen…

Weiterlesen
Foto: © Adobe Stock

Die Montanuniversität Leoben erweitert im Herbst 2025 ihr Studienangebot um das Masterstudium „Digital Civil Engineering Sciences“ (DiCES). In…

Weiterlesen
Die Preisträgerinnen des Wissenschaftspreises für Montanistinnen 2025: v.l.n.r. Elena Dvorak, BSc.(Kategorie Bakkalaureat), Mag. Dr. Alice Lassnig (Kategorie Postdoc) vom , Dipl.-Ing. Magdalena Kirchmair (Kategorie Master) und Xiangyun Shi, MSc. (Kategorie Praedoc). Foto: © MUL/Tauderer

Die Montanuniversität verleiht heuer zum sechsten Mal den Wissenschaftspreis für Montanistinnen. Mit diesem Preis werden Wissenschaftlerinnen und…

Weiterlesen
180 Teilnehmer*innen nahmen an der Konferenz im Hörsaalzentrum der Montanuniversität Leoben teil. Foto: © MUL/Lehrstuhl für Subsurface Engineering

Ende Februar fand an der Montanuniversität Leoben eine hochkarätige Konferenz zum Thema Ressourcenschonung bei Großbauvorhaben des Tiefbaus mit…

Weiterlesen
Dipl.-Ing. Dr.mont. Andreas Krammer (links) und Dipl.-Ing. Martin Peham (rechts). Foto: © MUL/Tauderer

Das Start-up Cairos entwickelt eine innovative Methanisierungstechnologie, die biogenes CO2 mit grünem Wasserstoff in synthetisches Erdgas (BioSNG)…

Weiterlesen
Univ.-Prof. Dr. Oskar Paris, Leiter des Lehrstuhls für Physik, nahm an der feierlichen Inauguration des Center for Molecular Water Science (CMWS) in Hamburg teil. Foto: © Privat

Im Februar nahm Univ.-Prof. Oskar Paris, Leiter des Lehrstuhls für Physik, als Delegierter der Montanuniversität Leoben an der feierlichen…

Weiterlesen
 Foto: © MUL/Tauderer

Am 6. März öffnete die TECONOMY Leoben, die größte Karrieremesse der Montanuniversität, erneut ihre Türen und bot Studierenden sowie Unternehmen eine…

Weiterlesen
Die 13. Gefüge & Bruch Tagung knüpfte erfolgreich an ihre Vorgängerveranstaltungen an und bot ein hochkarätiges Forum für den interdisziplinären Austausch. Foto: © MUL/Department Werstoffwissenschaft

Vom 26. bis 28. Februar 2025 fand in der Aula der Montanuniversität Leoben die 13. Gefüge & Bruch Tagung statt. Diese renommierte Veranstaltung, die…

Weiterlesen