News

Museum eröffnet

Die Montanuniversität Leoben verfügt seit wenigen Tagen über ein eigenes Museum. Im Beisein zahlreicher Gäste wurden die vom Kulturpreisträger der…

Weiterlesen

Am 18.September lud die Montanuniversität Leoben gemeinsam mit der AT&S zu einem Kamingespräch im Rahmen der EUMICON (European Mineral Resources…

Weiterlesen

Am Lehrstuhl für Fördertechnik und Konstruktionslehre der Montanuniversität Leoben wurde ein neues Verfahren für die Simulation von…

Weiterlesen

 

Der Materialwissenschafter Dr. Daniel Kiener, Assistenzprofessor am Department Materialphysik der Montanuniversität Leoben, wurde mit dem…

Weiterlesen

Doppelten Grund zur Freude hatten die Geschäftsführer des Kompetenzzentrums der Montanuniversität PCCL, Mag. Martin Payer und Univ.-Prof. Dr. Wolfgang…

Weiterlesen

Das Materials Center Leoben (MCL) widmet sich einem neuen, zukunftsweisenden Forschungsschwerpunkt: den Werkstoffen für mikroelektronische Bauteile,…

Weiterlesen

Den derzeitigen Wissensstand über die gegenseitige Beeinflussung von "Verunreinigungselementen" in Recyclinglegierungen, mechanischer Bearbeitbarkeit…

Weiterlesen

Die im Rahmen der Dissertation von Herrn Dr. Stefan Pogatscher am Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie erstellte Publikation „Mechanisms controlling…

Weiterlesen

Mit einem 1. Preis der Jubiläumsstiftung des Fachverbands der Fahrzeugindustrie Österreichs ist Anfang Juli in Graz der Montanist Dipl.-Ing. Jürgen…

Weiterlesen

Eine schöne Anerkennung seiner Leistung erhielt ein Leobener Montanist Mitte Juni bei der weltweit wichtigsten Papierkonferenz in Stockholm: Dr. Franz…

Weiterlesen