Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Website durchsuchen / Search website
Marketing and Communication
Die Montanuniversität Leoben wurde gemeinsam mit 11 Partnern für ein Projekt zum Recycling von Textilabfällen mit dem Österreichischen Staatspreis für…
Die European University on Responsible Consumption and Production EURECA-PRO veranstaltete ein Open-Science-Event in Form einer Podiumsdiskussion.
Seit fast einem Jahrhundert werden handelsübliche Aluminiumwerkstoffe für hohe Leistungen in bestimmten Anwendungen entwickelt und optimiert. Dies…
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde das sogenannte „Zentrum am Berg“ (ZaB) am 18. Oktober 2021 am Steirischen Erzberg offiziell eröffnet und in…
Seit 2020 bildet die Montanuniversität Leoben gemeinsam mit sechs anderen europäischen Hochschulen die European University on Responsible Consumption…
Ein Team des Lehrstuhls für Chemie der Kunststoffe der Montanuniversität Leoben und des Erich-Schmid-Instituts für Materialwissenschaft der…
Priv.-Doz. Dr. Johanna Irrgeher vom Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie der Montanuniversität Leoben wurde für die Periode 2022 bis 2026…
In der letzten Ferienwoche fand an der Montanuniversität Leoben eine Schwerpunktwoche zum Thema Rohstoffe für Schülerinnen und Schüler statt.…
Wien, Leoben, Graz, 14. September 2021: Im Kuppelsaal der Technischen Universität Wien fand am Montag, 13. September 2021, der 3. Hochschulpolitische…
Mit dem Lehrstuhl „Cyber Physical Systems“ startet die Montanuniversität in eine neue Zukunft. Der Experte für Künstliche Intelligenz Univ.-Prof. Dr.…