News

Was passiert, wenn Werkstoffe brechen? Und wie können Schäden bei Bauteilen verringert werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der internationalen…

Weiterlesen

Um richtungsweisende Entwicklungen für erfolgreiche Unternehmen und Institutionen geht es beim Kongress "Wissensmanagement - Konzepte und…

Weiterlesen

Ein hochrangiger Vertreter der libyschen Erdölindustrie bekräftigte die verstärkte Zusammenarbeit mit der Montanuniversität.

Weiterlesen

Kritische Anmerkungen zum Universitätsgesetz 2002 machte Montanuni-Rektor Wolfgang Pöhl heute bei der Akademischen Feier.

Weiterlesen

Die Forschungskapazität der Montanuniversität Leoben wird neuerlich entscheidend verstärkt. Sowohl dem Institut für Allgemeinen Maschinenbau, als auch…

Weiterlesen

Mit dem Ziel, Absolventen der Montanuni für das Unternehmen zu gewinnen, präsentierte sich BMW in Leoben. Über 150 Studierende zeigten großes…

Weiterlesen

Die Produkte der BMW-Gruppe sind weltweit so begehrt und gefragt wie nie zuvor. Die Unternehmenskennziffern sind von Rekorden geprägt. Mit dem Ziel,…

Weiterlesen

Einen Höhepunkt im Kulturkalender präsentiert die Montanuniversität in Zusammenarbeit mit der „jeunesse“ am Donnerstag, den 21.3.2002 um 19 Uhr 30, im…

Weiterlesen

Der Gaede-Preis der Deutschen Vakuum-Gesellschaft wird an Dr. Christian Teichert, Physiker der Montanuniversität Leoben, verliehen.

Weiterlesen

Alles über die einzigartigen Studienrichtungen und die ausgezeichneten Karrierechancen der Absolventen erfährt man am Infotag der Montanuniversität am…

Weiterlesen