Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Website durchsuchen / Search website
Marketing and Communication
Mit relativ bescheidenen finanziellen Mitteln konnten Wissenschaftler der Montanuniversität Leoben im Auftrag der UNO innerhalb eines halben Jahres…
Zum 50. Mal trafen sich Werkstoffwissenschafter aus Forschung und Industrie am Arlberg, um über aktuelle Trends zu diskutieren.
Hohe Konzentrationen von Edelmetallen finden sich in Böden entlang von Straßen. Das ergaben erstmalige Untersuchungen der Montanuniversität Leoben.
Ob Elektroaltgeräte Abfall oder wertvoller Rohstoff sind, versucht eine Tagung an der Montanuniversität Leoben am 29. April zu klären.
Die Vision von einem "Europa des Wissens" könne nur verwirklicht werden, wenn die Rahmenbedingungen dafür geschaffen werden, meinte Rektor Wolfhard…
Bei der Akademischen Feier am 2. April werden bereits vier Studenten/innen ihr Magister- bzw. Bakkalaureatsstudium aufgrund des neuen Studienplanes…