News

Die traditionelle Leobener Matrikelschein-Übergabe an die Studienanfänger war Anlass für die Überreichung von hoch dotierten Stipendien an begabte…

Weiterlesen

Über den modernsten Energie- und Umweltmessbus Österreichs verfügt das Institut für Entsorgungs- und Deponietechnik an der Montanuniversität Leoben.…

Weiterlesen

Den Förderpreis der Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik des Österreichischen Verbandes für Elektrotechnik erhält der…

Weiterlesen

Zur Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages des Instituts für Entsorgungs- und Deponietechnik mit dem Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe…

Weiterlesen

In Zusammenarbeit mit der voestalpine Stahl Linz und Donawitz sowie der RHI Refractories erforschte das Christian-Doppler-Labor für…

Weiterlesen

Neuregelungen auf nationaler und europäischer Ebene führen zu grundlegenden Änderungen in der österreichischen Abfallwirtschaft. Die Österreichische…

Weiterlesen

Zahlreiche Studien der letzten Jahre belegen, dass ein großer Bedarf für eine systematische Vorgangsweise im Bereich der Produktplanung (Ideenfindung…

Weiterlesen

Die Vermeidung und Verminderung von Abfällen ist Schwerpunkt der DepoTech vom 20. bis 22. November an der Montanuniversität Leoben.

Weiterlesen

Mitte des 19.Jahrhunderts wurden in der Steiermark von Geologen der damaligen k. k. Reichsanstalt die ersten Magnesitlagerstätten der Welt gefunden…

Weiterlesen

Gleich drei Bundesminister besuchten am 11. November die Montanuniversität Leoben.

Weiterlesen