Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Website durchsuchen / Search website
Marketing and Communication
Die Montanuniversität Leoben ergänzt gemeinsam mit der TU Wien die bestehende Kooperation der TU Graz im Siemens Research and Innovation Ecosystem…
Vom 02. bis 05. September war die Montanuniversität Gastgeberin der internationalen Abschlusskonferenz der COST-Action PRIORITY, der größten Tagung zu…
Univ.-Prof. Jörg Thuswaldner, Leiter des Lehrstuhls für Mathematik, Statistik und Geometrie an der Montanuniversität Leoben, war an der renommierten…
Nachhaltige Mobilitätsforschung: Der Lehrstuhl für Industrielogistik der Montanuniversität Leoben (iL@MU) arbeitet unter der Leitung von Priv.-Doz.…
Wasserstoff gilt als Schlüsselelement der Energiewende, doch der Einsatz bringt nicht nur Vorteile, sondern auch technische Herausforderungen mit…
Forscher*innen des Lehrstuhls für Energieverbundtechnik an der Montanuniversität Leoben gehen der Frage nach, wie Stromspeichertechnologien…
Die Montanuniversität Leoben darf sich über Projekte gefördert durch die Europäische Union im Förderprogramm IBW/EFRE & JTF freuen.
In der Eisen- und Stahlindustrie fallen jährlich tausende Tonnen an Reststoffen an. Im traditionellen Hochofenprozess ist dies vor allem…
Im August besuchte Rektor Peter Moser die Fachhochschule St. Pölten.
Im Juli besuchten Vertreter*innen der voestalpine das Forschungszentrum für Wasserstoff und Kohlenstoff der Montanuniversität Leoben. Begleitet von…