News

Das Experimentierteam in Triest: v.l.n.r.: Max Rauscher, Malina Seyffertitz und Chloe Balhatchet. Foto: © Privat.

Synchrotronstrahlung ermöglicht Einblick in das Innere moderner Energiespeicher: Forschende der Montanuniversität Leoben haben mithilfe von…

Weiterlesen
Die Montanuniversität Leoben empfing am 22. und 23. September 2025 eine Delegation aus Georgien Foto: © Privat

Die Montanuniversität Leoben empfing am 22. und 23. September 2025 eine hochrangige Delegation aus Georgien und unterstrich damit das gemeinsame…

Weiterlesen
Dr. Max Hodapp. Foto: © MCL

Großer Erfolg für das Materials Center Leoben: Zum zweiten Mal erhält das Forschungszentrum einen begehrten ERC Grant. Mit dem Projekt MAD-TENSOR will…

Weiterlesen
Foto: © MUL/Fazokas

Bei der diesjährigen Langen Nacht der Museen am vergangenen Samstag war die Montanuniversität Leoben mit gleich vier interaktiven Stationen im…

Weiterlesen
v.l.n.r.: Horst Bischof, Rektor TU Graz, Christian Obinger, Vizerektor für Forschung und Innovation, BOKU, Manfred Kleidorfer, Studiendekan der Fakultät für Technische Wissenschaften, Universität Innsbruck, Jens Schneider, Rektor TU Wien, Alois Ferscha, Dekan der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, JKU Linz, Peter Moser, Rektor Montanuniversität Leoben. Foto: © Oliver Wolf – TU Graz

TU Austria feiert und begrüßt drei neu assoziierte Mitglieder: Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz,…

Weiterlesen
Foto: © MUL/Tauderer

Am 1. Oktober starteten die Studienanfänger*innen der Montanuniversität Leoben offiziell ins neue Semester. Im Studienzentrum wurden sie feierlich vom…

Weiterlesen
Vom 21. bis 23. September 2025 fand an der Montanuniversität Leoben die 19. MinPet-Tagung statt. Foto: © MUL/Tauderer

Vom 21. bis 23. September 2025 wurde die Montanuniversität Leoben erneut zum Treffpunkt für Mineralogie und Petrologie: Die 19. MinPet-Tagung brachte…

Weiterlesen
Das MontanFactoryRacing-Team der Montanuniversität Leoben seinen neuen Motorrad-Prototypen enthüllt.Foto: © MUL/Schnehen

Nach eineinhalb Jahren intensiver Arbeit hat das MontanFactoryRacing-Team der Montanuniversität Leoben seinen neuen Motorrad-Prototypen enthüllt –…

Weiterlesen

Eröffnung des Hauses der Digitalisierung und des neuen Chemiezentrums an der Montanuniversität Leoben: Mit einem feierlichen Festakt werden gleich…

Weiterlesen

Leoben wurde vom 16. bis 18. September 2025 zum Zentrum für Zukunftsfragen rund um Logistik, Mobilität und Industrie. Unter dem Motto „Digital…

Weiterlesen