Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Website durchsuchen / Search website
Marketing and Communication
Eine neue Revolution von der Metallurgie zur Materialwissenschaft: Ein Forschungsteam unter der Leitung von Assistenzprofessor Matheus A. Tunes vom…
Am 16. Oktober startete an der Montanuniversität Leoben das neue Wahlpflichtfach „TIR – Technik und Innovation in der Region“ mit einem gemeinsamen…
Neue Wege zur nachhaltigen Phosphorrückgewinnung: Mit einem Kick-off-Meeting an der Montanuniversität Leoben fiel der Startschuss für das…
Am 14. Oktober wurde Leoben zur Bühne einer ungewöhnlichen Begegnung: Die Montanuniversität lud zu einer symbolischen indischen Hochzeit – mit…
Die Montanuniversität Leoben erweitert ihr Weiterbildungsangebot und startet im März 2026 den neuen Zertifikatslehrgang „Pipeline Engineering“. Der…
Synchrotronstrahlung ermöglicht Einblick in das Innere moderner Energiespeicher: Forschende der Montanuniversität Leoben haben mithilfe von…
Die Montanuniversität Leoben empfing am 22. und 23. September 2025 eine hochrangige Delegation aus Georgien und unterstrich damit das gemeinsame…
Großer Erfolg für das Materials Center Leoben: Zum zweiten Mal erhält das Forschungszentrum einen begehrten ERC Grant. Mit dem Projekt MAD-TENSOR will…
Bei der diesjährigen Langen Nacht der Museen am vergangenen Samstag war die Montanuniversität Leoben mit gleich vier interaktiven Stationen im…
TU Austria feiert und begrüßt drei neu assoziierte Mitglieder: Technisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz,…